Der beliebteste Sport auf der Welt lebt seit jeher vor allem von einer Personengruppe: den Fans um den Fußball herum. Auch wenn es oft heißt, dass gerade in den vergangenen Jahren das Geld den Fußball immer mehr regiert und bestimmt, wäre dieser Sport definitiv nicht derselbe, wenn es nicht die zahlreichen Fans und Unterstützer der […]
Der beliebteste Sport auf der Welt
Unter der unglaublichen Vielfalt an sportlichen Betätigungsmöglichkeiten ist der Mannschaftssport Fußball bereits seit langer Zeit die beliebteste auf der ganzen Welt. Auch wenn in manchen Teilen der Erde, wie zum Beispiel in den Vereinigten Staaten mit American Football, andere Sportarten die Beliebtheitsskala anführen, gilt der klassische Fußball nach wie vor auf dem gesamten Globus als […]
Fußball in der Corona-Krise
Seit der Erstaustragung der Fußball-Bundesliga am 24. August 1963 hat die höchste deutsche Spielklasse die Fans in der ganzen Bundesrepublik Woche für Woche mit hochklassigem Fußball bereichert. Sämtliche Anstoß-Zeiten hatten sich fest in die Gedächtnisse vieler deutscher Fußballfans regelrecht eingebrannt. Und für einen großen Teil dieser Menschen gehörte es sogar zum Programm ihres Wochenendes, sich […]
Der deutsche Pokalwettbewerb
Während es in den anderen europäischen Fußballnationen schon frühzeitig landesweite Erstligen gegeben hatte, war dies in Deutschland erst vergleichsweise spät der Fall. Die Bundesliga, so wie wir sie heute kennen, startete den offiziellen Spielbetrieb erstmals zum Saisonauftakt 1963/1964. Teilweise fanden innerhalb des Wettbewerbs Regelwerke Anwendung, die mittlerweile überarbeitet oder auch abgeschafft wurden. Was Pokalwettbewerbe jedoch […]
Borussia Dortmund – Echte Liebe
Ein gewisser elitärer Kreis an Fußballvereinen, die innerhalb einer Liga regelmäßig als Favoriten auf die europäischen Plätze oder gar der Meisterschaft gehandelt werden, ist gerade im europäischen Fußball nichts Ungewöhnliches. Mit einem Blick nach England auf die Premier League wird man feststellen, dass zu solch einem Kreis nicht nur zwei oder drei Mannschaften gehören können, […]