• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

bvb-countdown

  • Startseite
  • Über uns

Geschichte und Anfänge der Bundesliga

Das Datum der offiziellen Erstaustragung der höchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball war der 24. August 1963. Die Vorgeschichte der Bundesliga hatte jedoch bereits Jahrzehnte zuvor ihre Anfänge genommen.

Vorgeschichte

Über die gesamte Bundesrepublik verteilt existierten während der Spielzeit 1932/1933 stolze 55 regionale Ligen, die allesamt unterschiedliche Namen trugen. Wettbewerbe wie eine Bezirksliga oder Gauliga hatten zur damaligen Zeit noch den Status eines Wettkampfes für Erstligisten. Eine bundesweite Reichsliga wurde bereits im Jahr 1932 vom damaligen DFB-Präsidenten Felix Linnemann ins Gespräch gebracht. Der Vorschlag mit den dazugehörigen Plänen wurde auf einer nationalen Tagung des DFB den regionalen Verbänden vorgelegt, von ihnen jedoch abgewiesen.

Als zum Start der Saison 1933/1934 die Nationalsozialisten die Macht übernahmen, wurde eine Straffung auf insgesamt sechzehn Gauligen durchgesetzt. Diese galten bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges als höchstes Leistungsniveau im nationalen Fußball.

Die Idee, die besten Vereine und Mannschaften eines Landes in einer einheitlichen Profi-Liga zu organisieren, war auch zur damaligen Zeit nicht neu. In den anderen großen Fußballnationen Europas wurde bereits Jahrzehnte vorher genau dieses Vorhaben umgesetzt. Wie zum Beispiel seit dem Jahre 1888 in England. Oder in Spanien und Italien, wo man bereits seit dem Ende der 1920er-Jahre diese Art von Wettbewerb ausrichtet.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam die Diskussion über eine landesweite deutsche Profiliga erneut auf. Großer Befürworter einer solchen Bundesliga war Franz Kremer, der damalige Präsident des 1. FC Köln. Doch wie bereits vor dem Krieg waren die regionalen Verbände weiterhin gegen die Umsetzung einer solchen Idee. Und auch der DFB hatte noch einige Vorbehalte. Der erste Gründungsversuch scheiterte 1958 auf einem außerordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt. Kremer fand jedoch in der darauffolgenden Zeit mit Hermann Neuberger (späterer DFB-Präsident) und Sepp Herberger (damaliger Bundestrainer) wichtige Unterstützer in diesem Vorhaben. In der Dortmunder Westfalenhalle wurde schließlich die Einführung der Bundesliga am 28. Juli 1962 zur kommenden Saison 1963/1964 beschlossen.

Copyright © 2021